Gefüllter Kürbis vom Grill

Zutaten:

  • 2 Stk. Hokkadio Kürbis – erhältlich bei Obstbau & Rindfleisch Wallner
  • 750g Faschiertes – erhältlich bei Obstbau & Rindfleisch Wallner
  • 6-7 Cocktailtomaten
  • 1 Paprika
  • etwas Knoblauch
  • 100g Fetakäse
  • 125g Creme fraiche
  • 100g geriebener Käse (z.B. Emmentaler, Gouda)

Zubereitung:

Danke an das Austrian Grill Team für das Rezept. (Hier geht´s zum Originalrezept)

Rezept von Stephan:

Den Grill auf ca. 160° vorbereiten.

Von einem Kürbis einen „Deckel“ abschneiden und das Fruchtfleisch entfernen. (Die Schale kann nach der langen Garzeit mitgegessen werden – schmeckt hervorragend!). Für die Optik kann man auch Löcher oder ein Gesicht in den Kürbis schnitzen. Danach gleich für ca. 15 Minuten in den Ofen zum Vorgaren bei 160°.

Während der Kürbis dahin gart das Faschierte mit Öl in der Pfanne anbraten. Paprika in kleine Stücke schneiden und untermischen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Knoblauch abschmecken. Die Creme fraiche und den Fetakäse einrühren.

Den zweiten Kürbis schälen, Fruchtfleisch entfernen und in kleine Würfel schneiden.

Nun das angebratene Faschierte in den gegarten Kürbis füllen. Nach einer Schicht eine Schicht geriebenen Käse, dann wieder Faschiertes, dann wieder Käse, dann wieder Faschiertes, …

Wenn der Kürbis fertig gefüllt ist den Deckel draufsetzen und in eine hitzebeständige Pfanne stellen. Das restliche Faschierte gemeinsam mit den Kürbiswürfeln um den Kürbis verteilen.

Nun kommt die Pfanne für ca. 1 1/2 – 2 Stunden auf den Grill.

Vor dem Servieren noch die Cocktailtomaten auf dem Gericht verteilen und mit einer Schüssel grünem Salat servieren. Mit einem scharfen Messer können kleine Stücke einfach abgeschnitten werden (wie eine Torte anschneiden).

Guten Appetit

Weichsel-Topfenkuchen

Zutaten:

  • 120g Butter
  • 200g Zucker
  • 650g Magertopfen
  • 2EL Polentagrieß
  • 1Pkg Vanillezucker
  • 25g Vanille-Puddingpulver (zum Kochen)
  • 2TL Backpulver
  • 4 Eier
  • abgeriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
  • 30dag entkernte Weichseln von Obstbau Wallner

Zubereitung:

Den Boden (z.B. einer Springform mit 26cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten. Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle schmelzen. Den Ofen auf 180° Ober-/Unterhitze oder alternativ 160° Umluft vorheizen.

Zucker, Topfen, Grieß, Vanillezucker, Puddingpulver, Eier und Zitronenschalenabrieb in eine Rührschüssel geben und alles miteinander so lange verrühren, bis keine Zuckerkristalle mehr auszumachen sind. Flüssige, abgekühlte Butter in einem Strahl nach und nach mit den entkernten Weichseln von Obstbau Wallner zusammen unterrühren.

Die sehr flüssige Masse in die vorbereitete Form geben und ca. 50 Minuten backen. Nach 40 Minuten eventuell mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu braun wird. Danach den Ofen ausschalten und den Quarkkuchen im Backofen auskühlen lassen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Zwetschkendatschi

Zutaten:

  • 400g Plunderteig
  • 1,5kg entsteinte Zwetschken von Obstbau Wallner
  • 3 EL Zimt-Zucker
  • 1 Pkg. Tortengelee klar

Für die Streusel:

  • 100g glattes Mehl
  • 100g Zucker
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Pkg. Vanille Zucker
  • 50g weiche Butter

Zubereitung:

Plunderteig ausrollen und auf das Backblech legen. Die Zwetschken beliebig schneiden und den Teig damit dicht belegen. Zimt-Zucker und Tortengelee auf die Zwetschken streuen.
Backrohr auf 180° vorheizen.
Für den Streuselteig alle Zutaten der Reihe nach in eine Rührschüssel geben und mit dem Handmixer zu einem bröseligen Teig verkneten. Die Streusel auf den Zwetschken verteilen.
Für 30 Minuten ins Rohr.
TIPP: Gelingt auch mit tiefgekühlten Zwetschken, Marillen oder Weichseln ausgezeichnet!

Italienische Rindsrouladen

Zutaten:

  • 4 Stück Rinderrouladen (ca. 180g/Stück) von Rindfleisch Wallner
  • Salz, Pfeffer
  • 4 TL Olivenpaste
  • 80 g Parmaschinken in Scheiben
  • 1 Bund gehackter Basilikum
  • 100 g Ricotta
  • 2 EL Öl
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Dose Pizzatomaten (450ml)
  • 250ml Fleischbrühe

Zubereitung:

Fleisch abbrausen, trockentupfen, salzen und pfeffern. Mit Olivenpaste bestreichen und mit Schinken belegen. Die Hälfte des Basilikums draufstreuen und Ricotta aufstreichen. Die Fleischscheiben aufrollen und mit Küchengarn festbinden.

Rouladen in Öl anbraten. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, in Ringe schneiden und mitbraten. Tomaten sowie Fleischbrühe zufügen und zugedeckt ca. 60 Minuten köcheln lassen. Rouladen herausnehmen. Soße einköcheln lassen, salzen, pfeffern, übriges Basilikum zufügen. Rouladen in Scheiben teilen und auf der Soße anrichten.

Perfekt dazu passen Nudeln aller Art und ein Glas Weichselnektar von Obstbau Wallner.

Die neue Homepage

Stolz dürfen wir unsere neue Homepage präsentieren. Auf den verschiedenen Seiten erfahren Sie viel Interessantes über unseren Hof und unsere Familie.

Klicken Sie sich durch und vergessen Sie nicht auf „Erika’s Küchenkastl“. Dort werden Sie immer wieder mit köstlichen Rezepten versorgt.

Lassen Sie sich über neue Rezepte und andere Neuigkeiten direkt per Email benachrichtigen indem Sie unseren Blog abonnieren – natürlich völlig kostenlos.

In Kürze wird Ihnen auch ein Onlineshop mit Produkten aus unserem Hofladen zur Verfügung stehen.

Viel Spaß beim Lesen und wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns am Hof.

Ihre Familie Wallner